Branchenführende zentrale Verwaltung und Schutz für BitLocker
Beste Funktionalität für die IT-Administration
Zentrale Konsole zur Verwaltung der Endpunkt-Verschlüsselung im Unternehmen
Mehrere Benutzer auf einem System
Pre-Boot-Netzwerkanbindung und Multi-Faktor-Authentifizierung
Bereitstellung im Hintergrund ohne Einwirken des Benutzers
Intelligenter Installer zur Auswahl der Verschlüsselung mit BitLocker, SecureDoc oder Hardware-Verschlüsselung
Einwandfreie BitLocker-Implementierung
Die BitLocker-Verschlüsselung ist ein guter Ausgangspunkt für die Geräteverschlüsselung auf dem nativen Betriebssystem, reicht aber für einen umfassenden, plattformübergreifenden Schutz aller Geräte nicht aus. Mit WinMagic lässt sich BitLocker verwalten, und bereits getätigte Investitionen können genutzt werden. Gleichzeitig wird eine weitere Sicherheitsfunktion hinzugefügt, um die Endpunkt- und Geräteverschlüsselung auf allen Plattformen einsetzen zu können. Die Lösung bietet eine detailliertere Kontrolle durch die höhere Flexibilität für Anwender und Administratoren. Darüber hinaus sorgt die Pre-Boot-Authentifizierungstechnologie für geringere IT-Kosten und eine höhere Effizienz.
Eine Konsole, viele Möglichkeiten
MBAM (Microsoft BitLocker Administration and Monitoring) ist zwar eine gute Lösung zur Verwaltung von BitLocker-Installationen, eignet sich jedoch ausschließlich für Windows-Systeme. Soll ein MacOS-, Linux- oder ein anderes System geschützt werden, kann MBAM nicht für die Verwaltung eingesetzt werden. SecureDoc ist plattformunabhängig und kann daher auch für Windows-Geräte genutzt werden. Die Lösung schützt vertrauliche Daten auf Notebooks, Desktop-PCs, Servern, Wechseldatenträgern und anderen IoT-Geräten zuverlässig.


Einfache BitLocker-Verwaltung
SecureDoc erhöht die Verschlüsselungsleistung von BitLocker. Die Lösung wurde speziell für heterogene IT-Umgebungen entwickelt. Das gesamte Sicherheitsmanagement erfolgt über eine zentrale Verwaltungskonsole. Dazu zählen Richtlinien und Passwortregeln ebenso wie die Verwaltung der plattformübergreifenden Verschlüsselung (PC, Mac, Linux) und TPMs sowie selbstverschlüsselnden Laufwerken innerhalb des Unternehmens.
Mit SecureDoc lässt sich BitLocker nun zentral verwalten.
Pre-Boot-Netzwerkauthentifizierung für BitLocker
SecureDoc optimiert BitLocker und ermöglicht als einzige Lösung für die Datenverschlüsselung und -verwaltung eine Netzwerkauthentifizierung vor dem Systemstart mit PBConnex (PBNA).
Die Lösung nutzt netzwerkbasierte Ressourcen, um Anwender zu authentifizieren, Zugriffsrechte durchzusetzen und Endgeräte zu verwalten – und das noch vor dem Systemstart. Das sorgt für höhere Sicherheit, da die Authentifizierung vor dem Systemstart anstatt erst bei der Anmeldung am Betriebssystem erfolgt. Außerdem verbessert es den richtliniengesteuerten Schutz, da Administratoren Systemaktualisierungen einfach vornehmen können.


Datensicherheit leicht gemacht
SecureDoc von WinMagic erweitert die BitLocker-Implementierung und macht sie einfacher, sicherer und noch leichter zu verwalten.
- Sicheres Zurücksetzen von Passwörtern durch den Anwender
- Einfaches Zurücksetzen von Passwörtern
- Passwort-Synchronisierung, Single-Sign-On und Multi-Faktor-Authentifizierung
- Unterstützung selbstverschlüsselnder Laufwerke
- Kein TPM-Chip erforderlich
- Unterstützung verschiedener Plattformen
Weitere Informationen über die BitLocker-Verwaltung finden Sie in unserem blog
Ein Vergleich: BitLocker-Verwaltung mit SecureDoc und Microsoft BitLocker Administration & Monitoring (MBAM)
SES BitLocker Management | MBAM | ||
---|---|---|---|
With SecureDoc
|
With BitLocker
|
BitLocker | |
Authentifizierung vor dem Systemstart |
|||
Einzigartige Benutzerauthentifizierung vor dem Systemstart | |||
Pre-Boot-Benutzerauthentifizierung im Netzwerk (AD) | |||
Multi-Faktor-Authentifizierung (Token, Smartcard, Biometriedaten) | |||
Sichere, automatische Netzwerkentsperrung | |||
Offline-Funktion für das Zurücksetzen von Passwörtern durch den Anwender | |||
Zurücksetzen von Passwörtern mittels Challenge-Response | |||
Benutzerspezifisch anpassbarer Pre-Boot-Bildschirm | |||
Windows-Sicherheitsfunktionen |
|||
Single-Sign-On | |||
Passwortsynchronisierung | |||
Richtliniengesteuerte Verschlüsselung von Wechselmedien mit Schlüsselverwaltung | |||
Richtliniengesteuerte Datei- und Ordnerverschlüsselung mit Schlüsselverwaltung | |||
Zurücksetzen von Passwörtern mittels Challenge-Response für die Verschlüsselung von Wechselmedien | |||
Steuerung von Ports | |||
Auditing und Reporting |
|||
Login-Auditing am Client vor dem Systemstart | |||
Auditing von BitLocker-Recovery-Schlüsseln | |||
Installation und Bereitstellung |
|||
Zentrale Konfiguration von BitLocker-Richtlinien (keine GPO-Konfiguration erforderlich) | |||
Automatische TPM-Bereitstellung | |||
Schutz für und Verwaltung von Betriebssystemen ohne BitLocker-Unterstützung | |||
Unterstützung selbstverschlüsselnder Laufwerke (TCG-OPAL-Laufwerke) | |||
Unterstützung selbstverschlüsselnder Laufwerke (E-Drive) | |||
Unterstützung des Imports einzelner BitLocker-fähiger Geräte in die zentrale Verwaltung | |||
Bereitstellung im Hintergrund ohne Einwirken des Anwenders | |||
Mit SecureDoc-
|
Mit BitLocker-
|
BitLocker |