Das Beste aus zwei Welten: SecureDoc on Top für BitLocker
Warum sollten Sie zwischen Sicherheit, Verwaltbarkeit und umfassender Verschlüsselung entscheiden? Müssen Sie auch nicht. Mit SecureDoc on Top für BitLocker (SDOT), der erweiterten Verwaltungslösung für BitLocker, die in SecureDoc Enterprise enthalten ist, können Sie den fortschrittlichen Pre-Boot-Schutz und die PBConnex-Technologie von WinMagic nutzen, die eine flexiblere, skalierbarere Bereitstellung und Verwaltung ermöglicht.
Erweiterte Funktionen wie die Netzwerkauthentifizierung vor dem Systemstart mit PBConnex, Autoboot über drahtlose Netzwerke und das Rücksetzen von Passwörtern reduzieren Ausfallzeiten und erhöhen die Benutzerproduktivität, während Sie gleichzeitig Ihr Unternehmen zuverlässig schützen.
Höhere Sicherheit
Der Pre-Boot-Agent von SecureDoc setzt auf BitLocker auf und ermöglicht die benutzerbasierte Pre-Boot-Authentifizierung mit Single-Sign-On, die sowohl schnell als auch sicher ist. Damit können Unternehmen eine sichere Authentifizierung durchsetzen, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen.
- Netzwerkauthentifizierung vor dem Systemstart (Pre-Boot-Authentifizierung, PBA)
- PBConnex-Autoboot über kabelgebundene oder drahtlose Netzwerke
- Keine PIN-Weitergabe
- Sichere Löschung
- Multi-Faktor-Authentifizierung mit Smartcards und Token
- Speichern von BitLocker-Wiederherstellungs-Keys in einer sicheren, zentralen Datenbank
- Zentrale Verwaltung von Schlüsseln und Richtlinien
- Webbrowser-Unterstützung für Identitäten
- Pre-Boot-Verwaltungssysteme (IdMS)


Bessere Verwaltbarkeit
Die Verschlüsselung muss sicher und verwaltbar sein und darf der Benutzerproduktivität nicht im Wege stehen, damit sie möglichst effektiv ist. SecureDoc on Top für BitLocker reduziert die Kosten und den Aufwand bei der Bewältigung von Anwenderproblemen erheblich, indem es die Verschlüsselung für Anwender transparenter macht und gleichzeitig die Sicherheitsrisiken durch eine Entschlüsselung und Aussetzung verringert.
- Aktualisierung des Windows-Betriebssystems ohne Entschlüsselung und erneute Verschlüsselung von Geräten
- Passwortsynchronisation mit AD/LDAP-Benutzerintegration
- Single-Sign-On
- Zero-Touch- und KeyFile-Bereitstellung
- Self-Service und Challenge-Response-Verfahren zum Zurücksetzen von Passwörtern
- Vereinfachte netzwerkfähige Bereitstellung
- Erstellen, Bereitstellen und Verwalten von BitLocker-Richtlinien direkt über die SES-Verwaltungskonsole
- Gerätemanagement per Fernzugriff
Umfassende Verschlüsselung
BitLocker und MBAM sind gute Lösungen, eignen sich jedoch ausschließlich für Windows-Systeme. Das gilt auch für SCCM und InTune.
SecureDoc unterstützt mehrere Plattformen und kann daher auch für Nicht-Windows-Geräte genutzt werden. Die Lösung schützt vertrauliche Daten auf Notebooks, Desktop-PCs, Servern, Wechseldatenträgern und anderen IoT-Geräten zuverlässig.- Schutz für native Verschlüsselungslösungen wie BitLocker, dm-crypt und FileVault 2
- Schutz lokaler Ordner und Netzwerk-Shares mit der optionalen, richtliniengesteuerten SecureDoc-Dateiverschlüsselung
- Verhindern von Datenverlust durch Zugriffskontrolle, Portsteuerung und betriebssystemunabhängige Verschlüsselung von Wechselmedien (vollständig oder containerbasiert)
- Verwaltung von OPAL-SEDs


Vereinfachte Compliance
Mit zunehmendem Regulierungsdruck benötigen Unternehmen nicht nur einen umfassenden Schutz, sondern auch einen entsprechenden Nachweis.
Wenn es um Compliance geht, stehen Wissen, Nachweis und Zweckmäßigkeit im Vordergrund. Sie benötigen eine Verschlüsselungslösung, die Ihnen den sofortigen Status aller verschlüsselten Geräte in einer zentralen Übersicht anzeigt, die über Kontrollen verfügt, mit denen sich sicherstellen lässt, dass die Verschlüsselungskontrolle niemals in den Händen des Anwenders liegt, und die es ermöglicht, die Einhaltung von Compliance-Vorgaben auf Anfrage von Regulierungsbehörden schnell nachzuweisen.
- Überwachung mit zentraler Übersicht
- Erweiterte Berichts- und Auditing-Tools
- BitLocker-Manipulationsschutz
- Keine PIN-Weitergabe
|