Netzwerkbasierte Authentifizierung
NETZWERKBASIERTE AUTHENTIFIZIERUNG
Einfach. Skalierbar. Sicher.
Mit PBConnex werden verschlüsselte Geräte im Netzwerk authentifiziert, bevor das Betriebssystem geladen wird. Dadurch werden Daten nur offengelegt, wenn die Zugangsdaten des Benutzers vor der Anmeldung am Betriebssystem erfolgreich überprüft wurden.
Verbesserte Sicherheit
Höhere Sicherheit:
Authentifizierung vor dem Systemstart gegenüber Windows-Anmeldung
Richtlinienschutz:
einfache Umsetzung von System-Updates für Administratoren
Optimierte Benutzerfreundlichkeit
Zugriff mit nur einem Passwort:
ein Passwort für die Benutzeranmeldung
Wiederherstellen von Passwörtern und Benutzersteuerung:
Active-Directory-Synchronisierung zur einfachen Aktualisierung von Passwörtern
Geringere IT-Kosten
Einfache Implementierung:
einfache und effektive Active Directory-Integration
Fernverwaltung:
Remote-Verschlüsselung und Löschen von Benutzern in Echtzeit
Erfahren Sie, wie Sie die Gesamtbetriebskosten senken können.
Unsere Produkte und Lösungen
SecureDoc Enterprise Server
Sicherheit, Zugriff und Kontrolle für das Unternehmen. Eine zentrale Konsole verwaltet und verschlüsselt plattformunabhängig die Sicherheit aller Geräte.
SecureDoc für Windows
Die Einzelplatzversion bietet höchstmögliche Sicherheit für vertrauliche Daten, die auf Windows-basierten Desktop-PCs und Notebooks gespeichert sind.
SecureDoc für Filevault 2
Die Lösung überwacht und kontrolliert die Verschlüsselung auf Apple Mac OS X- und macOS-Geräten mit der erweiterten FileVault 2-Verwaltung.
SecureDoc für Lenovo
SecureDoc for Lenovo ist eine umfassende Verschlüsselungslösung und eignet sich für Kunden, die die Daten ihrer Lenovo-Hardware mit einer leistungsstarken Lösung schützen möchten.
SecureDoc on Top für BitLocker
Verschlüsseln Sie mit BitLocker, und erhöhen Sie gleichzeitig die Sicherheit durch eine verbesserte Authentifizierung und Integration mit SecureDoc SES und PBConnex.
SecureDoc für Physical Servers
Die Lösung sorgt für verbesserte Datensicherheit und eine einfachere Verwaltung für Administratoren im Serverbereich, die für Backend-Systeme zuständig sind.
SecureDoc für Linux-Server
Das System setzt auf den verfügbaren Linux-Funktionen (wie dm-crypt) auf und ermöglicht die Verwaltung auf Unternehmensebene. Darüber hinaus wird die Compliance vereinfacht.
SecureDoc-Dateiverschlüsselung
Mithilfe dieser Lösung können Anwender und Administratoren bestimmte Dateien und Ordner auf einem Gerät oder im Netzwerk verschlüsseln.
SecureDoc für OPAL-SEDs
Kontinuierliche Verschlüsselung. Verschlüsselungs-Keys sind ständig auf dem Laufwerk hinterlegt. Die Authentifizierung erfolgt unabhängig vom Betriebssystem.
SecureDoc CloudVM
Die Lösung übernimmt die Speicher- und Laufwerksverschlüsselung für virtuelle und cloud-basierte Umgebungen.